
Juhuuuuu, heute eingetrudelt und natürlich ab sofort für Euch im Shop verfügbar:
Alkoholtinten sind einfach genial!
Viel Spass beim stöbern und shoppen
Juhuuuuu, heute eingetrudelt und natürlich ab sofort für Euch im Shop verfügbar:
Alkoholtinten sind einfach genial!
Viel Spass beim stöbern und shoppen
Lust auf selber einen Stempel designen und schnitzen?
Cool!
Du brauchst:
Einen Löffel
Ein Bleistift
Ein Blatt Papier
Bitzeli Backpapier
Stempel-Schnitz-Platte
Schnitzwerkzeug
Ich umrande die Schnitz-Platte auf dem Papier damit ich weiss, wie gross mein Motiv sein darf:
Zeichnen
Wenn das Motiv passt, lege ich das Backpapier drauf und zeichne es mit dem Bleistift – besser eine weiche denn eine harte Mine – nach.
Das hat den Vorteil, dass man nicht spiegelverkehrt denken muss.
Grad bei einem Schriftzug ist das dann schon sehr wichtig, dass es stimmt.
Das Backpapier umdrehen, also die Bleistiftzeichnung auf dem Backpapier nach Unten und es so auf die Schnitz-Platte legen.
Festhalten oder fixieren!
Mit dem Löffel und etwas Druck drüberreiben.
Funktioniert wie ein Rub-On: das Motiv ist jetzt (spiegelverkehrt, also perfekt!) auf der Schnitz-Platte.
Ich behelfe mir gerne mit Hilfslinien, es fällt mir dann leichter, das Richtige weg-zu-schnitzen.
Diese Hilfslinien zeichne ich mit einem Kugelschreiber, wegem Farbunterschied.
Wenn’s gleich aussieht wie das Bleistift-Motiv, fällt es mir schwerer, das Richtige wegzuschneiden.
Eine Klinge auswählen und schnitzen!
Dass die Platte zweifarbig ist, ist supergäbig!
Sobald die andere Farbe zum Vorschein kommt, hat man genügend weggenommen.
Dann wird es Zeit für einen Test
Den Hintergrund habe ich mit
IZINK Dye und IZINK Dye Spray gestaltet.
Stempeln werde ich mit einem IZINK Dye Pad
Klappt sehr sehr gut, juhu!
Noch ein wenig die Ränder wischen (so ein Applikator ist schon sehr gäbig) und fertig ist das kreative Werk
Interessiert mein Bürofräulein ganz enorm
Bisschen üben gehört dazu, ich hoffe Ihr habt Spass an der Anleitung und Spass am Stempel selber schnitzen. Ist mal etwas ganz anderes
Ich wüsste jedenfalls nicht, was ich ohne meine Bürodamen machen sollte!
Die Tasse passt also ganz prima in den Betrieb hier – und ich habe natürlich eine davon auch schon fleissig im Einsatz
Die Tasse ist nicht nur ein tolles Selbstbehalti, sie ist das perfekte Mitbringsel.
Wenn ein Bsüechli nicht drinliegt, ist die Tasse auch einfach ein tolles Geschenk, um seine hundeverrückten Lieben ein wenig aufzumuntern und ihnen etwas Gutes zu tun.
Die Tasse findest Du in unserem tollen Sortiment speziell für Hundefreunde
*räusper*
Ich habe bereits ein wenig geübt mit der Tasse.
Guck:
Tasse, mach Kopfstand!
Brav, nicht?
Pass einfach auf, dass sie noch leer ist, wenn Du ihr das Kommando gibst, gell.
Tasse, geh zu deinem neuen Besitzer / zu deiner neuen Besitzerin!
…liebe Grüsse darf ich auch vom Bürowölfchen ausrichten:
Hab einen schönen Tag, schau zu Dir und tu› Dir was Gutes!
Liebs Grüessli,
Nelli